0034 644 505 199 0034 661 745 414

Foilen

Egal was oben ist – unten muss ein Foil sein! Das ist die Herausforderung des Jahres.
Ob das Kite, SUP, Windsurf, alle Formen des Segelns, Surf oder Wing ist, der Kontakt zum Wasser wird immer größer, je besser man ist. Das ist keine Modeerscheinung mehr, Foilen mutiert von Exklusivität zum Massensport. Aber was ist eigentlich da los? Was ist ein Foil?

Dank des Tragflügels unter dem Board, dem sogenannten Foil (Hydrofoil), hebt sich das Board schon bei kleinen Geschwindigkeiten komplett aus dem Wasser und gleitet mit atemberaubendem Speed über der Wasseroberfläche.

Foiling auf dem Wasser (hydrofoil) funktioniert im Prinzip wie das Fliegen in der Luft: das Foil ist ein gewölbter Tragflügel unter der Wasseroberfläche, um den das Wasser bei Vorausfahrt herum strömt. Aufgrund einer Wölbung des Tragflügels nach oben, strömt das Wasser über den Flügel schneller als darunter: es entsteht der gewünschte Auftrieb.


Kürzliche posts

Wingfoilen – wie beisse ich das an?

Was ist ein Wingfoil? Lassen Sie uns zunächst erklären, was ein Wingfoil ist und woraus es besteht. Es besteht aus zwei unabhängigen Elementen, nämlich…


Weiterlesen

Segelschule Wind&Friends auf Mallorca – Saison 2024

Unsere Segelschule Wind&Friends hat gerade eine weitere tolle Saison beendet.Wir danken Euch allen für Euren Besuch bei uns und hoffen, dass unsere Wassersportbasis auf…


Weiterlesen

Erster Windsurfkurs – und wie geht es weiter?

Ein 5-tägiger Windsurf- oder Segelkurs ermöglicht es Ihnen, neues Wissen zu erwerben und grundlegende Manöver auf dem Wasser zu erlernen. Okay, aber was dann?…


Weiterlesen